
Gemütliche Ferienwohnungen in Ballenstedt am Harz mit Wallbox
Studio & 2-Zimmer Apartment, voll ausgestattete Küchen, mit Bettwäsche und Handtüchern, überdachte Parkplätze mit Kfz-Ladestation, und vieles mehr.
Moderne und gemütliche Ferienwohnungen in Ballenstedt am Harz mit Wallbox, Küche, Balkon, Kinderbett und mehr…
Beginne hier deinen Urlaub im Harz! Wir stellen vollmöblierte liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen in Ballenstedt zur Verfügung. Alle Annehmlichkeiten um dir einen erholsamen Urlaub zu ermöglichen sind in den Ferienwohnungen vorhanden!
Eindrücke der Ferienwohnungen






Welche Ferienwohnung soll es sein?
Frieda. Studio Apartment
Gesamte Ferienwohnung als Studio Apartment mit Küche und Badezimmer auf ca. 34 m² mit einem Parkplatz und zusätzlicher Kfz-Ladefunktion.
Wohn-/Schlafbereich
- 1 französisches Doppelbett
- 1 bequemes Schlafsofa
- Frische Bettwäsche wird kostenlos gestellt
- Steckdosen in der Nähe vom Bett
- Insektengitter
Unterhaltung
- Smart-TV mit Streaming-Funktionen und Satellitenempfang
- Brettspiele für Regentage
- kostenfreies WLAN
Annehmlichkeiten
- Terrasse mit Blick ins Grüne
- Waschmaschine
- Überdachter Parkplatz inklusive
- Wallbox / Kfz-Ladestation kostenlos
Küche
- Komplett ausgestattet mit Gewürzen
- Nespresso-Kapselmaschine
- Tee- & Kaffeezubehör
- Kühlschrank mit Gefrierfunktion
- Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher
- Herd und Backofen
- Sodastream
- Geschirrspülmaschine
- Esstisch
- Essbereich auf dem Balkon
Badezimmer
- Frische Handtücher kostenlos
- Dusche
- WC
- Großer Ganzkörperspiegel
Kinderfreundlich
- Kostenloses Babybett und Hochstuhl sind verfügbar










(bis 1-2 Kinder)





mit Hochstuhl


Hedda. Komfort Apartment mit Schlafzimmer
Die gesamte Ferienwohnung in Ballenstedt als Apartment mit Schlafzimmer, Küche und Badezimmer auf ca. 45 m² mit Parkplatz mit zusätzlicher Kfz-Ladefunktion.
Wohn-/Schlafbereich
- 1 Doppelbett
- 1 bequemes Schlafsofa
- Frische Bettwäsche wird kostenlos gestellt
- Steckdosen in der Nähe vom Bett
- Insektengitter
Unterhaltung
- Smart-TV mit Streaming-Funktionen und Satellitenempfang
- Brettspiele für Regentage
- kostenfreies WLAN
Annehmlichkeiten
- Terrasse mit Blick ins Grüne
- Waschmaschine
- Überdachter Parkplatz inklusive
- Wallbox / Kfz-Ladestation kostenlos
Küche
- Komplett ausgestattet mit Gewürzen
- Nespresso-Kapselmaschine
- Tee- & Kaffeezubehör
- Kühlschrank mit Gefrierfunktion
- Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher
- Herd und Backofen
- Geschirrspülmaschine
- Esstisch
- Essbereich auf dem Balkon
Badezimmer
- Frische Handtücher kostenlos
- Dusche
- WC
- Großer Ganzkörperspiegel
Kinderfreundlich
- Kostenloses Babybett und Hochstuhl sind verfügbar










(bis 1-2 Kinder)


mit 1 Doppelbett



mit Hochstuhl



Parkplatz mit Wallbox
Alle überdachten kostenlosen Parkplätze unserer Unterkünfte besitzen die Möglichkeit dein Elektrofahrzeug zu laden.
Waschmaschine und Bügeleisen
Auch für den längeren Aufenthalt gibt es eine Waschmaschine mit Bügeleisen und Bügelbrett in unseren Ferienwohnungen.

Für welche Ferienwohnung entscheidest du dich?
Frieda
Studio Apartment
1 Doppelbett
1 Schlafsofa

Hedda
Apartment mit Schlafzimmer
1 Doppelbett
1 Schlafsofa

Gästebewertungen und Erfahrungsberichte
Verfügbarkeit prüfen & direkt buchen
Hast du Fragen? Anruf oder WhatsApp
+49 3473 9778509
Wo befinden sich die Ferienwohnungen?
Kügelgenstr. 3, 06493 Ballenstedt
Lage & Umgebung
Unsere Ferienwohnungen liegen im malerischen Ballenstedt, dem Tor zum Harz – idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Schlossmuseumbesuche und Tagesausflüge nach Quedlinburg.
Ballenstedt. liebevoll auch die „Wiege Anhalts“ genannt, ist eine charmante Kleinstadt am nordöstlichen Rand des Harzes und blickt auf eine über 900-jährige Geschichte zurück. Hier regierte einst die mächtige Dynastie der Askanier – unter anderem liegt Albrecht der Bär in der Krypta des Schlosses begraben.
Ein ganz besonders unterhaltsamer Funfact: In Ballenstedt ragt der „Große Gegenstein“ – eine Kakofonie aus Natur und Geschichte – beeindruckend in den Harzhimmel. Er ist nicht nur ein markanter Fels am Rand der berühmten Teufelsmauer, sondern war auch Schauplatz eines beliebten Märchens von Friedrich Gottschalck.
